Demographischer Wandel
Markus Haas – Weiter anpacken für Waldbrunn

Demographischer Wandel

Daseinsfürsorge für alle.

Bei der hausärztlichen Versorgung ist uns ein ganz großer Wurf gelungen. Die Nachfolge in beiden Hausarztpraxen konnte gesichert werden. Zusätzlich wurden eine psychologische Psychotherapeutin und ein mobiler Pflegedienst angesiedelt. Mit diesen beiden Ärztehäusern, den Zahnärzten und der Apotheke sind wir mustergültig aufgestellt und mit der ärztlichen Versorgung am „Puls der Zeit“.

Mit der Einrichtung des „Waldbrunn-Express“ haben wir ein Angebot, um das uns andere Gemeinden beneiden. Der Fahrdienst wurde von mir eingerichtet und hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Daran gilt es anzuknüpfen und das Angebot auszubauen. Es ist uns auch gelungen, die langersehnte Anbindung des „Ruftaxis“ nach Eberbach an die S-Bahn herzustellen.

Der Waldbrunn-Express und das Ruftaxi zeigen ganz deutlich, dass es nicht immer großer Investitionen bedarf, um Verbesserungen der Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus wurde der ÖPNV insgesamt ausgebaut und verbessert.

In den nächsten Jahren gilt es die Bushaltestellen barrierefrei auszubauen. Viele ältere Menschen werden im häuslichen Umfeld von ihren Angehörigen gepflegt, die damit große Verantwortung übernehmen. Zu ihrer Entlastung brauchen wir bedarfsgerechte Pflege- und Unterstützungsangebote. Ich möchte dazu beitragen, die Angebote auszubauen; insbesondere gibt es Bedarf für betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege.

Ich möchte in jedem Ortsteil einen Defibrillator (Schockgeber zur Herz-Lungen-Wiederbelebung) öffentlich zugänglich machen und die Zusammenarbeit der ‚Helfer-vor-Ort‘ und der ‚Mobilen Retter‘ weiter ausbauen.

Demographischer Wandel
Demographischer Wandel