Digitalisierung
Markus Haas – Weiter anpacken für Waldbrunn

Digitalisierung

Innovation wagen.

Die Corona-Pandemie hat ganz deutlich gezeigt, wie wichtig eine gut ausgebaute Breitbandversorgung ist. Wir haben die letzten Jahre das Glasfasernetz kontinuierlich ausgebaut. Mittelfristig wird in Zeiten einer sich rasant verändernden Berufswelt, mit Heimarbeitsplätzen und einer immer stärkeren Vernetzung, auch der Bedarf weiter steigen. Digitalisierung endet aber nicht beim Glasfaserausbau, sondern beginnt damit erst richtig.

Auch in der Verwaltung ist mittelfristig die Digitalisierung voranzutreiben; so könnte ich mir eine „Bürger-App“ vorstellen. Digitalisierung darf aber nicht dazu führen, dass gesellschaftliche Gruppen von der Teilhabe ausgegrenzt werden. Ich möchte den Strukturwandel persönlich, menschlich und sozial gestalten.

Eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt ist das Ziel. Gerade Schülerinnen und Schüler müssen lernen, mit der immer größer werdenden Zahl neuer Medien sinnvoll und vor allem verantwortungsvoll umzugehen. Im Rahmen der Schulsanierung, hin zum „KinderCampus“, sind schon heute die Voraussetzungen für eine „Digitale Schule“ zu schaffen.